jetzt zimmer buchen

II. Sommererwachen im Schloss Drosendorf

Von Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. Juni 2025 lassen wir wieder frischen Wind ins Schloss mit Filmvorführungen und Live-Musik*

*Bei Schlechtwetter finden die Veranstaltungen in den Salons statt.

PROGRAMM

Freitag, 13. Juni

Kino im Salon und unter Sternen

16:30–18:30 Weinverkostung | Spargelsuppe
18:30–19:30 Filmvorführung I

AnotherCutUpDrama. and where have all the flowers gone?
video: tin.hoc, sound: power, AUT 2025, 3:54 min.
7 Drachen und ein Hund

Filmessay von Andrea Seidling, AUT 2025, 20:00 min.
19:30-21:00 Pause mit Kulinarik vom Grill | Bar mit Cocktails
21:00–22:20 Filmvorführung II

Focus on Infinity
R: Joerg Burger, sixpackfilm, AUT 2014, 80:00 min.

Filmgespräche und Moderation durch den Abend:
Joachim Schätz
, Filmwissenschaftler
ab 22:30 Ausklang mit DJ | Drinks im Garten
Filmstill: AnotherCutUpDrama. and where have all the flowers gone?
Die Kunst von tin.hoc alias Tina Hochkogler alias tin.hoc entsteht aus einer Überlagerung von zeitlichen und räumlichen Prozessen, die verschiedene Medien einbeziehen. Materialien, Bilder und Konzepte werden in Objekte oder visuelle Sequenzen verwandelt. Sie dienen als Wahrnehmungsbausteine in sich ständig verändernden Landschaften der persönlichen Anpassung, die niemals Perfektion oder Vollendung, sondern nur Einzigartigkeit und Vielfalt erreichen können.
Power aka Brii Bauer aka Power: „Ich habe meinen eigenen Beat zerhackt und mit den zufällig neu angeordneten und wiederholten Fragmenten und Samples einen neuen Rhythmus geschaffen, dem ich meinen Text hinzugefügt habe, den ich von KI-Stimmen sprechen ließ. CutUpLoops sind in Film und Ton überlagert.“
Filmstill: 7 Drachen und ein Hund
„Die leuchtenden Farben aus den chinesischen Filmen sind verschwunden. Sie haben sich in den Schuheinlagen verkrochen. Ihr Verkäufer ist ein untergetauchter Filmregisseur.“ Im Herbst 2023 verbrachte die Filmemacherin und gelernte Architektin Andrea Seidling einige Wochen als Artist in Residence in der chinesischen Megacity Chongqing.Dabei entstand ein sehr persönlicher, filmischer Essay, der unbekannte Bilder eines Dazwischen gewissermaßen nach draußen schmuggelt. Kostbare Fragmente einer ungeschnittenen Realität aus einem Land, das wir China nennen und einer riesigen Großstadt, die wir nicht kennen. Sie zeigen jenen Alltag und jene Details, die uns nachts beim Einschlafen in einem Hotelzimmer nicht aus dem Kopf gehen. Nicht die großen Einstellungen, nicht die inszenierten Zeichen einer Stadtverwaltung. Kostbare Nahaufnahmen aus einer Fremde, Gesichter von Tanzenden, lachende Zugreisende, die uns die Sicht nehmen. Sie zeigen auch Mühe, Erschöpfung, Nebel und dazu jene Ausschnitte löchriger Absperrungen und die Überlagerungen spiegelnder U-Bahnfenster und Glasfassaden, die uns Film und Stadt nicht mehr unterscheiden lassen. (Robert Farbach)
Credits: Konzept, Kamera, Schnitt, Stimme: Andrea Seidling, Text: Peter A. Krobath, Sounddesign: Brii Bauer
Filmstill: Focus on Infinity
“Woher kommen wir, was sind wir und wohin gehen wir? Wer die drei wichtigsten Fragen der Menschheit beantworten möchte, muss das Geheimnis des Universums entschlüsseln. Focus on Infinity ist eine essayistische Reise zu Menschen, Maschinen und Schauplätzen, die mit der Erforschung unseres Kosmos verbunden sind. Der Weg führt dabei vom weltgrößten Teleskop bis zum tiefst gelegenen unterirdischen Forschungslabor – mit der Erkenntnis, dass jeder Antwort auf unser Dasein eine neue Frage innewohnt.“ (Link)

Samstag, 14. Juni
Konzert Diknu Schneeberger Trio
Jazz-Ferkeln im Innenhof des Schlosses


Das Diknu Schneeberger Trio zählt zu den besten Gypsy Swing Bands weltweit. Mit seinem 2007 erschienenen Debütalbum „Rubina“ sorgte der damals erst 17-jährige Wiener Gypsy Gitarrist für Furore. Es folgte ein rasanter Aufstieg zum Shooting Star der internationalen Gypsy Jazz Szene. Diknu konzertiert seitdem mit seinem Trio auf den großen Bühnen dieser Welt.
Mit dem neuen Programm „Swing de Vienne“ verzaubert das Trio in Sekundenschnelle. Auch wenn bei den neuen Kompositionen von Diknu Schneeberger die Schönheit der Melodie im Vordergrund steht, blitzt sein virtuoses Talent immer wieder gekonnt auf. Das Trio versteht es wie kein anderes, mit Gypsy Swing gleichzeitig das Ohr zu verzaubern und das Herz zu berühren.
ab 11:30 Frühschoppen

ab 12:00
Spanferkel | Vegetarisches mit Knödel

12:30–14:30
Konzert Diknu Schneeberger Trio – Swing de Vienne

PREISE

Freitag, 13. Juni

Filmprogramm (inkl. Weinverkostung | Spargelsuppe) € 24,- | € 18,- erm.*
Getränke und Speisen lt. Karte vor Ort

Samstag, 14. Juni

Konzert Diknu Schneeberger Trio VVK € 24,- | AK € 29,-
Spanferkel inkl. Getränk € 25,-
Vegetarisches inkl. Getränk € 18,-
*Ermäßigung für Personen von 1-27 Jahre und ab 61 Jahre

Für das Programm verantwortlich: Gabriele Ruff | Kaspar Heidler
Vorverkauf und Zimmerreservierung info@schloss-drosendorf.com
Sophia Rieder kümmert sich um Ihr Anliegen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

weitere events und workshops

Von Freitag, den 13. bis Sonntag, den 15. Juni 2025 lassen wir wieder frischen Wind ins Schloss mit Filmvorführungen und Live-Musik*

Königlich Fasten mit Yoga & Wandern im Schloss Drosendorf. 05-11 Mai 2025